Seit über 75 Jahren engagiert sich unser gemeinnütziger Verein für die Belange der Kleingärtner in der Kleingartenanlage Neuland-Rosenthal e.V. Unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg, im September 1945, wurde sie im Norden Berlins gegründet. Zur damaligen Zeit lösten die Kleingärten nicht nur Nahrungsprobleme, sie wurde auch wegen der großen Zerstörung der Stadt durch den Zweiten Weltkrieg zum Wohnen genutzt. Es gab jedoch weder Strom noch Wasserversorgung.
Heute haben wir ein eigenes Elektronetz mit Wegbeleuchtung und Wasserleitungen für alle Kleingärten. Wir haben ein schönes Vereinshaus, das für Veranstaltungen genutzt wird. Höhepunkte unseres Vereinslebens sind die Mitgliederversammlungen, Sommerfest und Kinderfest, sowie die Arbeitseinsätze.
Freie Gärten – Warteliste
Derzeit sind keine freien Gärten verfügbar. Sie können sich jedoch unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen. (Zur Sicherung Ihrer Bewerbung bekunden Sie bitte einmal im Jahr das noch bestehende
Interesse an einem Kleingarten in unserer Anlage. Und geben Sie uns bitte Bescheid, wenn Sie kein Interesse mehr haben.)
Bitte kontaktieren Sie uns dafür per Mail oder füllen Sie dafür das Kontaktformular aus*: