Kleingartenanlage Neuland-Rosenthal e.V.
Kleingartenanlage Neuland-Rosenthal e.V. 

Aktuelles

Bitte um dringende Beachtung:

Wir werden ab sofort, Informationen zur Sicherung der Kleingärten in Berlin Pankow vom Bezirksverband sowie dem Land Berlin (Bezirksamt Pankow) in unserem Schaukasten am Vereinshaus aushängen und auf unserer Internetseite unter der neuen Rubrik Bezirksverband veröffentlichen.

 

aktualisiert am 3. Juni 2023

Zeitschrift "Gartenfreund" ab 1.1.2023 nur noch digital

 

Information vom Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e.V.:

Grund der digitalen Umstellung ist, dass aufgrund der Kostensteigerungen und der Ressourcenknappheit im Rahmen des Druckerzeugnisses (gestiegene Produktions- und Logistikkosten z. B. Papier, Druckerei, Porto usw.) eine Beitragssteigerung des Landesverbandes vermieden wird.

 

Jeder Unterpächter erhält einen exklusiven Zugang (ePaper Code/Freischaltcode). Dieser steht schon seit weit über einem Jahr allen Mitgliedern zur Verfügung. Unterpächter, die noch keinen Zugangscode haben, können sich direkt beim Bezirksverband unter info@gartenfreunde-pankow.de melden. Wir helfen gerne weiter.

 

Unterpächter, die weiterhin eine gedruckte Zeitschrift erhalten möchten, können ein selbständiges Abonnement zu vergünstigten Konditionen direkt beim Verlag W. Wächter bestellen. Dieses Abo kostet für jeden einzelnen jedoch 18,00 EUR im Jahr.

Gelber Sack

 

ALBA ist derzeit nicht in der Lage, die Wertstoffsäcke (Gelber Sack) zur Verfügung zu stellen. In dieser Ausnahmesituation können für die Sammlung von Leichtverpackungen auch andere transparente bzw. durchscheinende Säcke verwendet werden. Diese werden am Entsorgungstag in üblicher Weise von ALBA mitgenommen. Achtung! Es dürfen keine blauen oder schwarzen Müllsäcke verwendet werden, da nicht ersichtlich ist, ob die Säcke korrekt befüllt sind.

Sprechzeiten für Vereinsmitglieder

 

Jeden vierten Sonntag im Monat von 10 bis 11 Uhr bietet der Vorstand die Möglichkeit, eure Wünsche, Meinungen und Anregungen persönlich zu besprechen. Treffpunkt ist unser Vereinshaus. Wir bitten um vorherige Information des Anliegens per Mail oder per Nachricht im Briefkasten.

Das Parken auf den Wegen in der Anlage ist gemäß der Gartenordnung §23 nicht erlaubt. Bei Verstößen müssen wir den Bezirksverband informieren.

Rattenplage

 

Aufgrund des stark erhöhten Aufkommens von Ratten in unserer Anlage, möchten wir dringend darauf hinweisen, Essensreste oder Küchenabfälle (z.B. Kartoffelschalen, Grillreste usw.) nicht auf dem Kompost zu entsorgen, sondern eure Mülltonne dafür zu nutzen. Vielen Dank!

Warnung vor unbestellten Pflanzensamen

Bitte nicht aussäen sondern entsorgen!

 

Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. informiert:
Derzeit bekommen Menschen mysteriöse Päckchen mit Pflanzensamen zugeschickt, die sie nicht bestellt haben. Nach Informationen des Julius Kühn-Instituts (JKI), dem Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, haben auch Bürgerinnen und Bürger in Deutschland bereits unbestellte Pflanzensamen erhalten und dies den zuständigen Landesbehörden gemeldet.

Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) ruft Kleingärtner dazu auf, der Empfehlung des JKI zu folgen und die Samen nicht auszusäen. Stattdessen sollten sie über den Hausmüll entsorgt werden, nicht über den Kompost oder die Bio-Tonne.

Mehr erfahren könnt ihr über folgenden Link: 
https://www.kleingarten-bund.de/de/Aktuelles/warnung-vor-unbestellten/

Immer aktuell – Gartenordnung des Bezirksverbandes

Gartenordnung BV.pdf
PDF-Dokument [367.9 KB]

Informationen zur Corona-Prävention in Berlin findet ihr unter folgendem Link: https://www.berlin.de/corona/faq/

Neuland-Rosenthal e.V.

An der Priesterkoppel 26
13158 Berlin-Pankow

Mail

 

Steckbrief

Lage: Pankow-Rosenthal
Gründung: 1945
Fläche: 67.541 qm
Nutzung: 114 Parzellen

Steckbrief

 

Lage: Pankow-Rosenthal

Gründung: 1945

Fläche: 67.541 qm

Nutzung: 110 Parzellen

Druckversion | Sitemap
© 2023 Kleingarten Neuland-Rosenthal e.V.