Kleingartenanlage Neuland-Rosenthal e.V.
Kleingartenanlage Neuland-Rosenthal e.V. 

Aktuelles

Berliner Kleingärten sichern – Petition gestartet
 
Der Berliner Senat hat einen Entwurf für ein Kleingartenflächensicherungsgesetz vorgelegt. Viele Berliner Kleingärtnerinnen und Kleingärten sind darüber unzufrieden, denn der Entwurf ist eine Mogelpackung. 
 
Darum wurde eine Online-Petition gestartet. Die Forderung an den Senat und den Regierenden Bürgermeister: eine verbindliche rechtliche Festschreibung des Kleingartenschutzes ohne schwammig formulierte Ausnahmen. 
 
 
In den ersten drei Wochen haben bereits tausende Gartenfreunde unterschrieben. Bis zum 30. Mai 2025 müssen 20.000 Stimmen zusammenkommen, damit wir sie dem Senat überreichen können. Jede Stimme und jedes Teilen (per Mail, WhatsApp etc.) rücken das Thema in die Öffentlichkeit.
 
Bitte teilt die Petition! 
 
Lasst uns gemeinsam und ergänzend zum Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V. (Pressemeldung vom 20.03.2025) für unseren Interessen eintreten. Wir sind viele – nämlich 71.000 Kleingärten in Berlin, die ihr Berliner Grün lieben. 
Flyer_Petition_BerlinerGrün.pdf
PDF-Dokument [229.6 KB]

Achtung!! Einbruchsserie in unserer Anlage

Leider häufen sich in diesem Jahr die Einbrüche in der KGA Neuland-Rosenthal. Bitte haltet alle die Augen offen und achtet auf fremde Personen, die sich in den Wegen der Anlage aufhalten. Die Diebe sind auch am Tage aktiv!

Bitte um Beachtung:

Alle Informationen zur Sicherung der Kleingärten in Berlin Pankow vom Bezirksverband sowie dem Land Berlin (Bezirksamt Pankowwerden in unserem Schaukasten am Vereinshaus ausgehängt und auf unserer Internetseite unter der neuen Rubrik Bezirksverband veröffentlicht.

 

aktualisiert am 20. Februar 2025

Immer aktuell informiert: News des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow e.V.

 

https://www.gartenfreunde-pankow.de/news/kleingarten-affaere-in-berlin-pankow-artikel-aus-der-berliner-morgenpost/18111

Zeitschrift "Gartenfreund" ab 1.1.2023 nur noch digital

 

Information vom Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e.V.:

Grund der digitalen Umstellung ist, dass aufgrund der Kostensteigerungen und der Ressourcenknappheit im Rahmen des Druckerzeugnisses (gestiegene Produktions- und Logistikkosten z. B. Papier, Druckerei, Porto usw.) eine Beitragssteigerung des Landesverbandes vermieden wird.

 

Jeder Unterpächter erhält einen exklusiven Zugang (ePaper Code/Freischaltcode). Dieser steht schon seit weit über einem Jahr allen Mitgliedern zur Verfügung. Unterpächter, die noch keinen Zugangscode haben, können sich direkt beim Bezirksverband unter info@gartenfreunde-pankow.de melden. Wir helfen gerne weiter.

 

Unterpächter, die weiterhin eine gedruckte Zeitschrift erhalten möchten, können ein selbständiges Abonnement zu vergünstigten Konditionen direkt beim Verlag W. Wächter bestellen. Dieses Abo kostet für jeden einzelnen jedoch 18,00 EUR im Jahr.

Das Parken auf den Wegen in der Anlage ist gemäß der Gartenordnung §23 nicht erlaubt. Bei Verstößen müssen wir den Bezirksverband informieren.

Rattenplage

 

Aufgrund des stark erhöhten Aufkommens von Ratten in unserer Anlage, möchten wir dringend darauf hinweisen, Essensreste oder Küchenabfälle (z.B. Kartoffelschalen, Grillreste usw.) nicht auf dem Kompost zu entsorgen, sondern eure Mülltonne dafür zu nutzen. Vielen Dank!

Immer aktuell – Gartenordnung des Bezirksverbandes

Gartenordnung BV.pdf
PDF-Dokument [367.9 KB]

Neuland-Rosenthal e.V.

An der Priesterkoppel 26
13158 Berlin-Pankow

Mail

 

Steckbrief

Lage: Pankow-Rosenthal
Gründung: 1945
Fläche: 67.541 qm
Nutzung: 114 Parzellen

Steckbrief

 

Lage: Pankow-Rosenthal

Gründung: 1945

Fläche: 67.541 qm

Nutzung: 110 Parzellen

Druckversion | Sitemap
© 2025 Kleingarten Neuland-Rosenthal e.V.