Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
hiermit möchten wir informieren, dass der Vorstand ab 20.12.2024 in den Weihnachtsurlaub geht. Ab dem 6.1.2025 sind wir wieder für Euch da.
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Euer Vorstand
Ab dem 28. Oktober sind die Zugänge Weg 1 und 2 in der Kastanienallee bis zum Frühjahr geschlossen.
Mit dem Schlüssel der Schranke am Vereinshaus kann jedes Tor geöffnet und wieder verschlossen werden. Wer diesen Schlüssel nicht hat, kann sich beim Vorstand melden.
Der Zugang zur Anlage ist weiterhin uneingeschränkt über den Weg "Eigene Scholle" möglich.
Immer aktuell informiert: News des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow e.V.
Bitte um Beachtung:
Alle Informationen zur Sicherung der Kleingärten in Berlin Pankow vom Bezirksverband sowie dem Land Berlin (Bezirksamt Pankow) werden in unserem Schaukasten am Vereinshaus ausgehängt und auf unserer Internetseite unter der neuen Rubrik Bezirksverband veröffentlicht.
aktualisiert am 6. September 2024
Zeitschrift "Gartenfreund" ab 1.1.2023 nur noch digital
Information vom Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e.V.:
Grund der digitalen Umstellung ist, dass aufgrund der Kostensteigerungen und der Ressourcenknappheit im Rahmen des Druckerzeugnisses (gestiegene Produktions- und Logistikkosten z. B. Papier, Druckerei, Porto usw.) eine Beitragssteigerung des Landesverbandes vermieden wird.
Jeder Unterpächter erhält einen exklusiven Zugang (ePaper Code/Freischaltcode). Dieser steht schon seit weit über einem Jahr allen Mitgliedern zur Verfügung. Unterpächter, die noch keinen Zugangscode haben, können sich direkt beim Bezirksverband unter info@gartenfreunde-pankow.de melden. Wir helfen gerne weiter.
Unterpächter, die weiterhin eine gedruckte Zeitschrift erhalten möchten, können ein selbständiges Abonnement zu vergünstigten Konditionen direkt beim Verlag W. Wächter bestellen. Dieses Abo kostet für jeden einzelnen jedoch 18,00 EUR im Jahr.
Das Parken auf den Wegen in der Anlage ist gemäß der Gartenordnung §23 nicht erlaubt. Bei Verstößen müssen wir den Bezirksverband informieren.
Rattenplage
Aufgrund des stark erhöhten Aufkommens von Ratten in unserer Anlage, möchten wir dringend darauf hinweisen, Essensreste oder Küchenabfälle (z.B. Kartoffelschalen, Grillreste usw.) nicht auf dem Kompost zu entsorgen, sondern eure Mülltonne dafür zu nutzen. Vielen Dank!
Immer aktuell – Gartenordnung des Bezirksverbandes